
ETF-Indexfonds
Sie sind ein sehr kostengünstiges Anlageprodukt, mit dem es den Anlegern ermöglicht wird, auch mit kleinen Investitionssummen oder über eine monatliche Sparrate an der Gesamtentwicklung eines repräsentativen Aktienindex teilzuhaben.
Da sich hier nur Unternehmen halten können, die bereits eine gewisse Größe erreicht haben, stetig gute Gewinne realisieren und deswegen nachhaltig wachsen, ist der Anleger in einem solchen Indexfonds automatisch immer bei den erfolgreichsten Unternehmen investiert, ohne teure Gebühren für einen aktiv verwalteten Investmentfonds zahlen zu müssen.
ETF-Indexfonds sind eine der erfolgversprechendsten und gleichzeitig kostengünstigsten Anlageformen im Bereich „Public Equity“.
Infos zur Datenquelle:
RWB "Premium-Select" - Marketingbroschüre, Stand: 12/2015 - Seite 16
http://www.lebensqualitaet-sichern.at/uploads/media/rwb_premium_select_marketingbroschure_12_2015.pdf
ETF-Indexfonds bilden alle wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt ab, sind an der Börse handelbar und können daher sehr kurzfristig ge- und verkauft werden.
Sie sind kostengünstiger als klassische aktiv gemanagte Aktienfonds und werden als Sondervermögen eingestuft.
Falls also eine emittierende Bank insolvent geht, ist das Kundengeld im ETF vor einem Zugriff durch die Bank geschützt.
Weiter >