- Nav_oben
- Alle Inhalte
- Home
- Arbeitsprioritaeten
- Serviceportale Übersichtsliste
- Serviceportal-Konfiguration
- Offene, redaktionelle Arbeiten
- Typo3 Fehlerliste aus Update
- Typo3-Entwicklung
- Amicas-SP-Normtemplate-responsive-2020
- Arbeitsrichtlinie (Aufgabenstellung, Ablaufplan)
- CI-Design u. Entwicklungsvorgaben
- Template - Vorgaben (Wichtige Infos)
- Generelle Änderungen bzw. Erweiterungen
- Offene Problemstellungen
- Listen und Tabellen
- Funktionskontrolle
- Fehlerliste
- Templatewechsel-Folgefehler
- Extensions (Plugins)
- Arbeitsrichtlinie
- Funktionsvergleich auf Typo3-Versionen
- Interessante Extensions
- Index mit Funktionskontrolle
- Datenimport Personen-Stammdaten
- Datenschnittstellen
- Grundfunktionen (Basis-System)
- Grundfunktionen (Template, Navigation)
- Grundfunktionen (Template Fussleiste)
- Grundfunktionen (Redaktions-System)
- Soziale Netzwerke, Aktivitäten
- Amicas Online Netzwerke
- Service
- FAQ Fragen-Antworten
- Glossary
- Linksammlung (Moderne Linkliste)
- News
- Newsletter
- Funktionsstand - Ablauffunktionen
- Funktionstest-Versand
- Projekt-Realisation-Checklist (Arbeitsrichtlinie)
- Pflichtenheft
- Funktionierende Newsletter
- Newsletter für Serviceportal neu einrichten
- Newsletter Adressen Import
- Newsletter-Archiv
- Direct-Mail
- Powermail
- Newsletter-Manager
- User-Einstellungen
- Frontend-Infotexte für die User
- Veranstaltungen (Events)
- Community
- SP-spezifische Sonderentwicklungen
- Berater-Profile
- Arbeitsrichtlinie
- Fehlerliste (Index) bei den Berater-Profilen
- Administration, Verwaltung allgemein
- Plugin-Definition (Erklärung)
- Berater neu anmelden über PLZ-Zuordnung
- SP-Zuordnung
- SP-Sammel-Zuordnung
- E-Mail - SP-Zuordnung
- FDL-Zuordnung durch Berater
- Hochposten von Beraterprofilen
- Freunde werden
- Beratersuche regional in Infobox rechter Frame
- Suche regional neu
- Neue Berater in Infobox rechter Frame
- Direktlink auf Nutzer-Profil im Serviceportal
- FDL-Profile
- FDL-Zentralen-Profile
- Bücher-Verwaltung
- Berater-Profile
- Fachliteratur
- Entwicklung von Gerhard
- Entwicklung von Didi / Dominik
- Benutzerhandbuch Typo3-Serviceportale
- Frontend
- Backend
- Intranet
- Redaktionssystem
- Extensions (Plugins)
- Arbeitsrichtlinie
- Funktionsvergleich auf Typo3-Versionen
- Interessante Extensions
- Index mit Funktionskontrolle
- Datenimport Personen-Stammdaten
- Datenschnittstellen
- Grundfunktionen (Basis-System)
- Grundfunktionen (Template, Navigation)
- Grundfunktionen (Template Fussleiste)
- Grundfunktionen (Redaktions-System)
- Soziale Netzwerke, Aktivitäten
- Amicas Online Netzwerke
- Community-Extension
- Freunde werden (Netzwerkfunktion)
- Typo3 Community Extension
- community
- Benutzerhandbuch
- community details
- Profil bearbeiten
- Flash Messages Displayer
- Gallery
- Liste der Beziehungen
- Liste der Nutzer
- Nachrichten
- Beziehungsmanagement
- Suchergebnisse
- Suchbox
- Nachrichten mit Threads
- Unbestaetigte Beziehungen
- Benutzerbild
- Benutzermenue
- Benutzerwand
- Benutzerwand-Formular
- Nachricht schreiben
- Nachricht mit Thread schreiben
- community
- Mitgliedschaften-Verwaltung
- Service
- FAQ Fragen-Antworten
- Glossary
- Linksammlung (Moderne Linkliste)
- News
- Newsletter
- Funktionsstand - Ablauffunktionen
- Funktionstest-Versand
- Projekt-Realisation-Checklist (Arbeitsrichtlinie)
- Pflichtenheft
- Funktionierende Newsletter
- Newsletter für Serviceportal neu einrichten
- Newsletter Adressen Import
- Newsletter-Archiv
- Direct-Mail
- Powermail
- Newsletter-Manager
- User-Einstellungen
- Frontend-Infotexte für die User
- Veranstaltungen (Events)
- Community
- SP-spezifische Sonderentwicklungen
- Berater-Profile
- Arbeitsrichtlinie
- Fehlerliste (Index) bei den Berater-Profilen
- Administration, Verwaltung allgemein
- Plugin-Definition (Erklärung)
- Berater neu anmelden über PLZ-Zuordnung
- SP-Zuordnung
- SP-Sammel-Zuordnung
- E-Mail - SP-Zuordnung
- FDL-Zuordnung durch Berater
- Hochposten von Beraterprofilen
- Freunde werden
- Beratersuche regional in Infobox rechter Frame
- Suche regional neu
- Neue Berater in Infobox rechter Frame
- Direktlink auf Nutzer-Profil im Serviceportal
- FDL-Profile
- FDL-Zentralen-Profile
- Bücher-Verwaltung
- Berater-Profile
- Cluborganisationen
- Serviceportal-Template 2017
- Serviceportal-Template 2020
- Suchmaschinen - Optimierung
- Rechtsinfo-Sammlung
- Benutzerhandbuch Wordpress-CMS
- Ausbildung
- Benutzerverwaltung
- Extensions
- Noch zu installieren
- Bildergallerie
- Blog
- Community-Metagauss
- Download-Plugin
- ProfilGrid
- RegistrationMagic
- EventPrime
- CRM-System als Plugin
- Community-BuddyPress
- Counter
- Datei-Manager und Medienbibliothek
- Datensicherung
- Diskussions-Forum
- Formulare
- Geodirectory
- WP Alle importieren
- Google Analytics
- WPML Mehrsprachig
- Verzeichniskonverter
- Werbung
- Angebote vergleichen
- Einbettbares Bewertungsabzeichen
- Listenmanager
- Ajax-Dublikatwarnung
- Franchise Manager
- Benutzerdefinierte Kartenstile
- Location-Manager
- Sozialer Importeur
- GD reCAPTCHA
- MultiRatings und Bewertungen
- Marker-Cluster
- Veranstaltungen
- Listen beanspruchen
- BuddyPress-Integration
- Preismanager
- Benutzerdefinierte Beitragstypen
- Erweitertes Such-Add-on
- Ladezeiten-Optimierung
- Mehrsprachigkeit-Uebersetzungen
- Mitgliederverwaltung
- Name-Directory
- News
- Newsletter
- Sicherheit
- Social-Media
- Spamschutz
- Websiteoptimierung
- Serviceportale-Konfiguration
- Themes
- Benutzerhandbuch VtigerCRM
- Webserver
- Wartungszentrale Dashboard
- Konfiguration-Funktionskontrolle
- Entwicklungsserver Statisch
- Datensicherung
- DNS-Server
- Domainverwaltung
- Software Installationen
- Mailserver
- Monitoring Serverfunktionen
- SSL-Zertifikat
- Suchmaschinen-Indexierung
- Typo3-Entwicklungsserver-Didi
- Typo3-Version Update
- Typo3-Ladezeiten-Kontrolle
- Zugriffsstatistik
- Entwicklung
- System- u. Menuenormung
- Systemnormung - Top-Down in der Wirtschaftsberatung
- Anlassgeschäftsfälle (Gesamtindex)
- Wirtschaftsbereiche (Info)
- Gesamtindex
- Service-Info
- Anlassgeschäftsfälle (Gesamtindex)
- Versicherungs- und Vorsorge-Lücken
- Risikobereiche Index
- Sach- u. Vermögens-Sicherung (wb)
- Gesundheits-Vorsorge (wb)
- Existenz- u. Einkommens-Sicherung (wb)
- Info allgemein zum Wirtschaftsbereich
- Risikobereiche
- Anlassgeschäftsfälle
- Unfall (sp)
- Schulunfähigkeit (sp)
- Grundfähigkeit (sp)
- Berufs- u. Erwerbsunfähigkeit (sp)
- Risikoleben (sp)
- Lebensabschnitte/-situationen
- Schwangerschafts-Konzept
- Geburten-Konzept
- Kinder-Konzept
- Schüler-Konzept
- Teenager(Moped)-Konzept
- Lenker(Auto)-Konzept
- Auslandspraktikum (Auslandssemester)-Konzept
- Ausbildungs(Studiums)-Konzept
- Arbeitslosigkeits-Konzept
- Selbständigkeits-Konzept
- Berufseinsteiger-Konzept
- Hausstandsgründungs-Konzept
- Wohnungseigentums-Konzept
- Lebenspartner-Konzept
- Ehe(Heirats)-Konzept
- Familien(Gruendungs)-Konzept
- Trennungs/Scheidungs-Konzept
- Alimente/Unterhaltszahlungen
- Frühpensions-Konzept
- Wohnungseigentums-Übernahme-Konzept
- Erb-Vorsorge-Konzept
- Sterbe-Vorsorge-Konzept
- FAQ`s - Meistgestellte Fragen u. Antworten darauf
- Pensions-Vorsorge (wb)
- Info allgemein zum Wirtschaftsbereich
- Risikobereiche
- Anlassgeschäftsfälle
- Die Pensionslücke (Risiko)
- Die Altersarmut (Risiko)
- Pensionslücke-Arbeitnehmer (th)
- Pensionslücke-Selbständige (th)
- Lebensversicherung (sp)
- Staatl. gef. Zukunftsvorsorge (sp)
- Zusatzpension ansparen (th)
- Die Situation der Altersvorsorge in Österreich
- Die Situation der Altersvorsorge in Deutschland
- Pensionsanspruchs- u. Vorsorge-Check
- Pensions-Vorsorge-Entwicklungs-Check
- Fragen-Antworten
- Vermögensaufbau (wb)
- Info allgemein zum Wirtschaftsbereich
- Anlassgeschäftsfälle
- Geld ansparen
- Rendite über der Inflationsrate
- Alternativen zu Niedrigzins-Produkten
- Familienzuwachs bekommen (Kind geboren)
- Kinder-/Jugend-Zukunftsvorsorge allgemein
- Kinder-/Jugend-Zukunftsvorsorge durch die ältere Generation
- Kapital anlegen
- Bausparvertragseinzahlung optimieren
- Bausparvertrag läuft ab / ist abgelaufen
- Sparziele/-wünsche
- Den Zinseszinseffekt optimal nutzen (th)
- optimal nutzen
- Modellrechnungen - allgemein
- Modellrechnungen - Lebensbegleitende Ansparformen
- Monatlich 25,00 - 30 Jahre
- Monatlich 50,00 - 30 Jahre
- Monatlich 75,00 - 30 Jahre
- Monatlich 100,00 - 30 Jahre
- Monatlich 150,00 - 30 Jahre
- Monatlich 200,00 - 30 Jahre
- Monatlich 300,00 - 30 Jahre
- Monatlich 25,00 - 50 Jahre
- Monatlich 50,00 - 50 Jahre
- Monatlich 75,00 - 50 Jahre
- Monatlich 100,00 - 50 Jahre
- Monatlich 150,00 - 50 Jahre
- Monatlich 200,00 - 50 Jahre
- Monatlich 100,00 - 65 Jahre
- Modellrechnungen - Zielsummen
- Höhere Zinserträge durch monatliche Sparpläne (th)
- Kinder-/Jugend-Zukunftsvorsorge (th)
- Bessere Anspar-Alternativen zum Bausparen (th)
- Lebensbegleitende Sparformen (th)
- Top-Rendite erreichen
- Modellrechnungen - Lebensbegleitende Ansparformen
- Monatlich 25,00 - 30 Jahre
- Monatlich 50,00 - 30 Jahre
- Monatlich 75,00 - 30 Jahre
- Monatlich 100,00 - 30 Jahre
- Monatlich 150,00 - 30 Jahre
- Monatlich 200,00 - 30 Jahre
- Monatlich 300,00 - 30 Jahre
- Monatlich 25,00 - 50 Jahre
- Monatlich 50,00 - 50 Jahre
- Monatlich 75,00 - 50 Jahre
- Monatlich 100,00 - 50 Jahre
- Monatlich 150,00 - 50 Jahre
- Monatlich 200,00 - 50 Jahre
- Monatlich 100,00 - 65 Jahre
- Lebensbegleitendes Sparkonto (th)
- Achtung "Real-Zins-Falle" (Risiko)
- Vermögensverwaltung (wb)
- Haus und Wohnen (wb)
- Hauhaltsbudget-Planung (wb)
- Steuern sparen u. Kostenreduktion (wb)
- Zuschüsse u. Vergünstigungen (wb)
- Lebensprioritäten
- Lebens-abschnitte/-situationen/-ereignisse
- Gesamtübersicht-Index
- Schwangerschaft (LS)
- Geburt (LE)
- Kindesalter (LS)
- Schulbeginn (LS)
- Moped bekommen (LE)
- Führerschein bestanden (LE)
- Auslandspraktikum/Auslandssemester (LS)
- Ausbildung/Studium (LS)
- Privatschule besuchen (LS)
- Arbeitslosigkeit (LS)
- Selbständigkeit / Unternehmensgründung (LS)
- Berufseinstieg (LS)
- Eigene (Miet-)wohnung (LS)
- Mein-Eigenheim (LS)
- Lebenspartner gefunden (LE)
- Ehe(Heirat) (LE)
- Familiengründung (LS)
- Trennung/Scheidung (LE)
- Alimente u. Unterhaltszahlung (LS)
- Schwere Krankheit (LS)
- Berufsunfähigkeits-/Invaliditätspension (LS)
- Frühpensionierung (LS)
- Wohnungseigentums-übernahme (LE)
- Pensionierung (LS)
- Pflegebedürftigkeit (LS)
- Pflegeaufwand (LS)
- Erbnachfolge (LE)
- Tod (LE)
- Lebensabschnitte/-situationen
- Schwangerschafts-Konzept
- Geburten-Konzept
- Kinder-Konzept
- Schüler-Konzept
- Teenager(Moped)-Konzept
- Lenker(Auto)-Konzept
- Auslandspraktikum (Auslandssemester)-Konzept
- Ausbildungs(Studiums)-Konzept
- Arbeitslosigkeits-Konzept
- Selbständigkeits-Konzept
- Berufseinsteiger-Konzept
- Hausstandsgründungs-Konzept
- Wohnungseigentums-Konzept
- Lebenspartner-Konzept
- Ehe(Heirats)-Konzept
- Familien(Gruendungs)-Konzept
- Trennungs/Scheidungs-Konzept
- Alimente/Unterhaltszahlungen
- Frühpensions-Konzept
- Wohnungseigentums-Übernahme-Konzept
- Erb-Vorsorge-Konzept
- Sterbe-Vorsorge-Konzept
- Materielle Wünsche u. Pläne
- Wirtschafts-, Vorsorge-, Absicherungs- u. Lebensziele
- Kapital ansparen
- Versicherungsschutz optimieren
- Kaufkraft erhalten
- Lebensstandard im Alter sichern
- Mit staatlichen Zuschüssen und Vergünstigungen sparen
- Einkommens-Sicherung
- Existenzielle Absicherung
- Kinder- u. Jugendvorsorge
- Wohnungseigentum erwerben
- Vermögensaufbau, Rendite verbessern
- Steuern und Sozialabgaben reduzieren
- Einkommen durch Berufswechsel verbessern
- Existenzielle Risiken und Problemstellungen
- Die Person
- Unfall im Strassenverkehr (Risiko)
- Unfall im Freizeitbereich (Risiko)
- Krankheit (Risiko)
- Schwere Krankheit (Risiko)
- Unfall, Krankheit im Ausland (Risiko)
- Erwerbsunfähigkeit (Risiko)
- Berufs- u. Erwerbsunfähigkeit (Risiko)
- Zahlungsunfaehigkeit, Überschuldung (Risiko)
- Die Pensionslücke (Risiko)
- Die Altersarmut (Risiko)
- Die Pflegelücke (Risiko)
- Ableben des Versorgers (Risiko)
- Risikogruppen nach Gefährdung
- Kleinkinder, bis 6 Jahre (Risikogruppe)
- Kinder, Schüler (Risikogruppe)
- Studenten (Risikogruppe)
- Jugendliche, Studenten und "junge Erwachsene" (Risikogruppe)
- Lehrlinge (Risikogruppe)
- "Junge Erwachsene" - "Junge Arbeitnehmer" (Risikogruppe)
- Arbeitslose (Risikogruppe)
- Hausfrauen/-maenner (Risikogruppe)
- Landwirte (Risikogruppe)
- Pensionisten (Risikogruppe)
- Kredit- u. Darlehensnehmer (Risikogruppe)
- Häuslbauer auf Kredit (Risikogruppe)
- Das Sachvermögen
- Einbruch und Vandalismus (Risiko)
- Feuer und Hausbrand (Risiko)
- Hochwasser und Naturkatastrophen (Risiko)
- Sturmschaden am Eigenheim (Risiko)
- Baumsturz auf Auto (Risiko)
- Wohnungs-Brand (Risiko)
- Wasserschaden und Rohrbruch (Risiko)
- Verkehrsunfall (Risiko)
- Rechts-Streitigkeiten (Risiko)
- Haftpflichtschaden an einer Person (Risiko)
- Haftpflichtschaden an einer Sache (Risiko)
- Glasbruch Fensterscheibe
- Glasbruch Autoscheibe, Kaskoschaden (Risiko)
- KFZ-Wildschaden (Risiko)
- KFZ-Marderbiss (Risiko)
- Das Kapitalvermögen
- Niedrige Zinsen (Risiko)
- Niedrig-Zins-Epoche (Risiko)
- Achtung "Real-Zins-Falle" (Risiko)
- Inflation = Geldentwertung (Risiko)
- Wirtschafts- u. Finanzkrise (Risiko)
- Konjunktureinbruch (Risiko)
- Zu hohe Staatsverschulung (Risiko)
- Kurs- u. Spekulationsverluste (Risiko)
- Unausgewogene Vermoegenszusammenstellung (Risiko)
- Wirtschafts-, Finanz- u. Risiko-Situations-Analyse
- Die Person
- Serviceangebot
- Immaterielle Wünsche, Bedürfnisse, Sehnsüchte, Gefühle
- Häufig auftretende Problemstellungen
- Gesundheitliche Problemstellungen
- Weitere Serviceportale
- Service
- Community
- Infoboxen_rechts
- Infoboxen_links
- fussleiste
- spamerrorpage
Soziale Netzwerk
Entwicklerinfo:
Hier kommen mit der Zeit so maximal 4 Buttons in soziale Netzwerk raus.
Der wichtigste ist Facebook, dann Xing, und dann der Rest.
Positionierung:
Die Buttons kommen über die News noch drüber, ohne Überschrift, rein der Button..
Admin-Musterportal 2017
Muster-Kopier-Portal - zur Anlage von Serviceportalen mit dem Amicas Template 2017
Admin-Kopiervorlagen
Admin-Kopiervorlagen
Sammlung von Kopiervorlagen und Admin-Portal für die Menuenormung in Amicas Online Serviceportalen
Startseiten-Entwicklung
Amicas Online Österreich - Startseiten-Entwicklung
= Welcher Content sollte wo kommen
Admin-Testportal
Admin-Testportal - (= keine Kopiervorlage!) für Tools, Extensions, Funktionen und Übungsplattform für Amicas Online Redakteure